Seminar
Resilienz aufbauen

Die Stärke der wahrhaft Erfolgreichen

DAS SEMINAR

WISSENSCHAFTLICH AUSGEGLICHEN
STÄRKENORIENTIERT
ACHTSAM
ANSPRUCHSVOLL

Jeder dritte Arbeitnehmer zeigt Ermüdungserscheinungen und deutlich ungesunde Stresssymptome. Täglich werden wir überrannt von Problemen, Schwierigkeiten und kleineren und größeren Katastrophen. Und häufig fehlt es uns an Kraft und an Energie, um aus diesen Problemen heraus zu kommen. Zu hoch ist die Belastung und zu hart die Situationen.

Resilienz ist die Fähigkeit mit Schwierigkeiten und Katastrophen zu umzugehen und gestärkt daraus hervorzukommen. Es geht darum, Hindernisse zu überwinden und Herausforderungen zu akzeptieren. Das schwierige daran ist: Resilienz ist vor allen Dingen eine Kopfsache. Es gibt verschiedene Denkstrukturen und Muster, man nennt sie auch Resilienzfaktoren, die uns beim Überwinden von Krisen helfen. 

Hier setzen wir mit unserem Seminar an! Wir erkennen ungesunde Denkmuster und Strukturen und zeigen wie wir uns davon befreien können. Wir stärken die Resilienzfaktoren und lernen wie man sie im Alltag einsetzt. 

WEITERBILDUNGS-OPTIONEN

PRÄSENZ: 2 TAGE
LIVE ONLINE: 6-8 WOCHEN x 2 STUNDEN

WAS HAB ICH DAVON?

Einige Menschen haben gelernt Probleme zu akzeptieren und aus ihnen gestärkt hervor zu gehen. Sie wissen was sie zu tun haben, wenn Krisen über einen hereinbrechen. Sie entkommen emotionalen Belastungen schnell und bleiben stark und ruhig und können so gute und passende Entscheidungen treffen. Sie sind wie ein großes Schiff, das unbeirrt durch das Wasser pflügt und selbst Stürmen unbeschadet stand hält. In einer Welt, in der wir ständigen Umstürzen und Veränderungen gegenüber stehen, sind resiliente Menschen die weise mit allen Situationen umgehen können, der Fels in der Brandung. Sie geben Ruhe und Halt.  

        • Sie nehmen Schwierigkeiten an 
        • Sie lernen jeden Tag, besonders an den schwierigen Tagen
        • Herausforderungen werden Lernmöglichkeiten
        • Ihre persönliche Entwicklung beschleunigt sich
        • Ihre Grundstimmung verbessert sich 
        • Ihr Optimismus vergrößert sich
        • Sie gehen souverän mit Stress um
        • Lösungsorientierung wird eine ihrer größten Stärken
        • Sie vergeuden ihre Energie nicht mehr mit Dingen, die nichts bringen
MEHR OPTIMISMUS
Weil wir die Vergangenheit anders sehen und die Zukunft neu betrachten
MEHR ACHTSAMKEIT
Nur wer im Moment lebt und sich aufs Wesentliche konzentriert kann das Leben genießen
MEHR BEWUSSTSEIN
Damit wir unser Leben nicht von unserem Unterbewusstsein bestimmen lassen
WENIGER DENKFALLEN
Weil wir plötzlich unsere kognitiven Verzerrungen erkennen hinderliche Denkmuster entlarven.
GUTE BEZIEHUNGEN
Weil ehrliche und gute Beziehungen das Geheimnis erfolgreicher Menschen und Firmen sind
HÖHERE SELBSTWIRKSAMKEIT
Weil wir unsere Stärken kennen und gezielt einsetzen können.

DIE THEMEN DES SEMINARS

ACHTSAMKEIT

Fokus, Hier und Jetzt, Gehirnwellen, Meditation, Slow living, Bewusstheit, Ruhe und Geduld

Mindfulness für mehr Erfolg

Jeden Tag sollte ich 20 Minuten meditieren, außer ich hab keine Zeit; dann besser 60 Minuten. So geht Achtsamkeit.

OPTIMISMUS

Neue Wahrnehmung, Bewertungsmuster, erlernte Hilflosigkeit, Reframing, Vision & Mission

Optimisten haben mehr Glück

Optimisten leben länger, sind gesünder, aktiver und glücklicher. Und Optimismus kann man lernen.

EMPATHIE

Mitfühlen, Mitleiden, Spiegelneuronen, Oxytocin, Synchronisation, Liebe und Verständnis

Emotionale Intelligenz

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kultur, einer gesunden Firma und einem glücklichen und zufriedenen Leben. Und natürlich Resilienz!

MINDSET

Biases, kognitive Verzerrungen, growth mindset, Denkmuster, Entwicklung & Wachstum

Das Unbewusste ist der Knackpunkt

Das Denken bestimmt unser Handeln. Und besonders das unbewusste Denken. Das müssen wir kennen lernen und entwickeln - für mehr Resilienz.

LITERATUR GRUNDLAGE DES SEMINARS

Resilienz – die Strategie der Stehauf-Menschen von Monika Gruhl
Resilienz – die Fähigkeit der Erfolgreichen von Denis Mourlane
The resilience factor von Karin Reivich & Andrew Shatte
Anxious von Antonio Damasio
Wege aus der Angst von Gerald Hüther
Hier klicken