Jeder dritte Arbeitnehmer zeigt Ermüdungserscheinungen und deutlich ungesunde Stresssymptome. Täglich werden wir überrannt von Problemen, Schwierigkeiten und kleineren und größeren Katastrophen. Und häufig fehlt es uns an Kraft und an Energie, um aus diesen Problemen heraus zu kommen. Zu hoch ist die Belastung und zu hart die Situationen.
Resilienz ist die Fähigkeit mit Schwierigkeiten und Katastrophen zu umzugehen und gestärkt daraus hervorzukommen. Es geht darum, Hindernisse zu überwinden und Herausforderungen zu akzeptieren. Das schwierige daran ist: Resilienz ist vor allen Dingen eine Kopfsache. Es gibt verschiedene Denkstrukturen und Muster, man nennt sie auch Resilienzfaktoren, die uns beim Überwinden von Krisen helfen.
Hier setzen wir mit unserem Seminar an! Wir erkennen ungesunde Denkmuster und Strukturen und zeigen wie wir uns davon befreien können. Wir stärken die Resilienzfaktoren und lernen wie man sie im Alltag einsetzt.