Meine Webinare dauern zwischen 1-1,5 Stunden. Dann lernt man am meisten und das Gehirn ist gut getriggert. Die Abstände zwischen den Webinaren können zwischen einem Tag und 3 Wochen liegen. Zwischen den Webinaren erhalten Sie Nahrung in Form von Podcasts, Videoaufzeichnungen oder einer Lektüre zu dem Thema. Dadurch wird das Gehirn ständig in Bewegung gehalten, kombiniert aktuelle Erfahrungen mit dem Thema und justiert sich neu. So können wir in den Programmen einen unglaublichen Lerneffekt erzielen.
Die Themen aus denen Sie wählen können entsprechen meiner Erfahrung, was Führungskräfte heutzutage besonders benötigen. Das entspricht sicherlich nicht dem Mainstream, aber wer will denn schon bekommen, was alle haben? Hier laden Sie ein PDF, das die verschiedenen Themen beschreibt. (2020 Neuroleadership – Module)
Wichtig für mich ist: Sie müssen eine Vorstellung davon erhalten, wie ihr Gehirn in Grundzügen funktioniert. Damit sie wissen, an welchen Schrauben Sie drehen müssen. Deshalb beinhaltet jedes Webinar und jedes Thema eine Neuroleadership Einleitung mit den Grundbegriffen und den wesentlichen Prinzipien mit denen wir an uns selbst arbeiten können. Es gibt immer einen wissenschaftlichen Bezug und einen praktischen Teil zum ausprobieren.
Eine ganz wichtige Sache für mich ist die Folgende: Das Gehirn ist zwar unglaublich flexibel und kann sehr schnell lernen. Trotzdem geschieht Veränderung und Entwicklung nur auf lange Sicht. Zu denken, wir können ein kurzes Seminar machen und würden so unsere Aggression oder unsere Prokrastinierungstendenz loswerden und alles würde sich ändern, ist Unsinn. Führungskräfte müssen an sich arbeiten wollen und es muss die Bereitschaft da sein, um in die eigene Entwicklung Zeit und Arbeit zu investieren. Leute die denken sie könnten sich 2 h berieseln lassen und müssten nichts für ihre Veränderung tun, können sich die Zeit sparen. Das funktioniert hier nicht!