Seminar
Emotionale Intelligenz

Mehr Selbstbewusstsein, bessere Beziehungen

DAS SEMINAR

GEFÜHLVOLL
EMPATHISCH
WISSENSCHAFTLICH PRAKTISCH
ACHTSAM
WERTSCHÄTZEND

Mehr als 70% aller Kündigungen erfolgen wegen der Atmosphäre in der Firma und der Beziehung zum Chef. Interessanterweise treffen Berater  nur Chefs, die sich super mit den Mitarbeitern verstehen.

 Es fehlt an Verständnis, Einfühlungsvermögen und dem richtigen Umgang. Kurzum, es fehlt an emotionaler Intelligenz. Und je höher wir kommen, je größer wird das Loch.

Empathie und Gefühl sind wesentliche Bestandteile für eine gute Beziehung und das Herz einer gesunden Firma. Die Kräfte des Herzens sind genauso wichtig wie die des Kopfes und müssen beide ihren Platz im Leben haben. Rationalität und Mitgefühl müssen ins Gleichgewicht gebracht werden. Weil das sehr schwer zu bekommen ist, gibt es dieses Seminar.

WEITERBILDUNGS-OPTIONEN

PRÄSENZ: 2 TAGE
LIVE ONLINE: 6 WOCHEN x 2 STUNDEN

WAS HAB ICH DAVON?

Wir schaffen ein tieferes Bewusstsein von uns selbst. Sie gehen mit schmerzlichen Gefühlen konstruktiv um und legen so die Basis für ein empathisches Miteinander, innovative Kooperation und starke soziale Bindungen.
Sie nehmen ihre eigenen Gefühle wahr, und bemerken welche Emotionen sie beeinflussen und ihr Leben leiten. Wir lernen das effektive steuern und leiten unserer Emotion und Gefühle. Damit wir motiviert und leidenschaftlich sein können und Empathie und Mitgefühl ausbauen. So wird es auch mit den Kollegen und den Mitarbeitern klappen.

        • Sie entwickeln ein starkes Bewusstsein für ihre Emotionen und Gefühle
        • Sie lernen mit negativen und schmerzlichen Gefühlen umzugehen 
        • Sie wissen, wie sie “emotional Hijacks”, Wut und Ärger begegnen können
        • Sie lernen wie sie ihre Gefühle in positive Energie verwandeln können 
        • Sie boostern ihre Motivation
        • Sie lernen den Ausrastern von Kollegen gekonnt und gelassen zu begegnen
        • Sie beherrschen die Balance zwischen Mitgefühl und verantwortungsvollem Management
        • Gute Beziehungen und Leistungsfokussierung gehen Hand in Hand
MEHR LEISTUNG
Weil das Gehirn Glückshormone freisetzt und Mitarbeiter sich wohl fühlen
MEHR BALANCE
Weil nur die Balance von Gefühl und Verstand zu optimalen Ergebnissen führt
MEHR GEFÜHL
Weil uns unser Gefühl authentischer und nahbarer macht. Und unsere Zufriedenheit fördert.
INTENSIVE BEZIEHUNGEN
Weil wir unsere Emotionen und die unserer Kollegen plötzlich erkennen und positiv damit umgehen können.
MEHR EMPATHIE
Weil ehrliche und gute Beziehungen das Geheimnis erfolgreicher Menschen und Firmen sind
GESUNGE KULTUR
Weil eine gute Atmosphäre und Ehrlichkeit der Grundstein für exzellente Firmen sind

DIE THEMEN DES SEMINARS

EMOTIONEN IM GRIFF

Positive & negative Emotionen effektiv nutzen, Wut und Aggression im Griff haben, Motiviert sein, Leidenschaft entdecken

Unsere positive Energie nutzen

Emotionen & Gefühle sind voller Energie. Sie für sich zu nutzen und lernen sie zu managen macht das Leben reich und besonders.

EMOTIONEN AKZEPTIEREN

Negative Emotionen & Gefühle erkennen, ihr Entstehen erforschen, Bewusstsein entwickeln,

Emotionen gehören zu uns

Auch wenn viele Menschen ihre Gefühle leugnen, sie bestimmen unser Leben und Handeln. Sie zu erkennen ist ein wichtiger Schritt zu EQ

EMPATHIE

Mitgefühl, Anteilnahme, Oxytocin Ausschüttung, Stärken stärken, Empowerment

Beziehungen machen glücklich

Die Wissenschaft zeigt es; gute Beziehungen sind einer der wichtigsten Faktoren des Glücks. Und Empathie ist der Weg dorthin.

PROBLEMATISCHE KOLLEGEN

Nervende Kollegen handeln, negative Kollegen positivieren, Anfeindungen abprallen lassen

Angriffe bleiben beim Angreifer

Aggression und Wut sagen was über den Emittenten aus. Nicht über den Empfänger. Wir müssen die Emotionen durchschauen, um ihnen zu begegnen!

LITERATUR GRUNDLAGE DES SEMINARS

Emotionale Intelligenz von Daniel Goleman
Hier klicken
Resilienz von Monika Gruhl
Hier klicken
Neurobiologie des Glücks von Tobias Esch
Hier klicken
Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahnemann
Hier klicken
Gefühle lesen von Paul Ekman
Hier klicken
Managing for happiness von Jurgen Appelo