Mindsets sind neuronale Netzwerke, die sich im Laufe des Lebens gebildet haben. Sie bestimmen über Rückkopplung mit den Sinnen auch die Wahrnehmung. So sehen wir in einer Situation nur das, was der Kopf möchte. Und das ist meist das, was unser Mindset unterstützt. Abweichende Informationen werden vernachlässigt. Diese selektiv ausgewählten Informationen gehen dann zur Verarbeitung in unsere Kopf. Dort werden sie Interpretation und Bewertung und bestimmten dann unser Verhalten.
Ein Mann kann z.B. die Nachfragen seiner Frau als Drängeln oder Bevormundung interpretieren. Die Wahrnehmung konzentriert sich dann vielleicht auf den Unterton, das genervte Stirnrunzeln oder die Armen in den Hüften. Der kleine Snack in der Hand und das Lächeln werden vielleicht übersehen. Es passt nicht zu der angestrebten Interpretation.
Mindsets haben wir irgendwann einmal gelernt, wir haben sie wahrscheinlich unbewusst übernommen. Deshalb sind Mindsets schwierig bei sich selbst wahrzunehmen. Wir empfinden das was wir denken als richtig und einzig wahre Möglichkeit. Und wir kennen tausende von Gründen, warum wir Recht haben. Informationen zu einer anderen Interpretation haben wir ja nicht gehabt.